In der schnelllebigen und anspruchsvollen Laborumgebung von heute ist die Optimierung von Effizienz und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung. Die LAS-Anbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele. Durch die Automatisierung des Probentransports und die Rationalisierung von Arbeitsabläufen bieten LAS-Verbindungen zahlreiche Vorteile, die den Laborbetrieb erheblich verbessern können.
Die Geräte der Phadia™ 2500 Serie können nun ebenfalls, wie die Phadia™ 250 und Phadia™ 1000 Geräte, mit LAS-Tracks führender Anbieter verbunden werden, um die Arbeitsabläufe mit Phadia™ Laborsystemen zu rationalisieren und zu verbessern.
Optimierte Arbeitsabläufe und verbesserte Effizienz:
Der automatisierte Probentransport reduziert den Bedarf an manueller Handhabung und minimiert das Risiko von Fehlern, was Zeit und Aufwand spart. Diese skalierbare Lösung lässt sich an die sich ändernden Anforderungen eines Labors anpassen.
Erhöhter Durchsatz und kürzere Durchlaufzeit:
Erhöhen Sie den Probendurchsatz und verkürzen Sie die Durchlaufzeit, indem Sie durch die Automatisierung des Probentransports eine kontinuierliche und ununterbrochene Probenverarbeitung ermöglichen.
Verbesserte Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit:
Profitieren Sie von einer kontrollierten und standardisierten Umgebung für den Probentransport, die einheitliche und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet. Die Integration in Laborinformationssysteme ermöglicht die Verfolgung und Überwachung von Proben in Echtzeit und stellt eine genaue Identifizierung und Rückverfolgbarkeit der Proben sicher.
Roche Cobas®
8100 CCM
Inpeco
FlexLabHT™
Abbot
Accelerator™ a3600
Siemens
Aptio®
Abbot
GLP Systems
Phadia 250 Gerät
Phadia 1000 Gerät
Phadia 2500 Gerät
Für die Einrichtung von LAS-Verbindungen sind Vereinbarungen zwischen Thermo Fisher Scientific und dem LAS- Anbieter notwendig. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrerm lokalen Thermo Fisher Scientific-Kontakt nach der Verfügbarkeit.
Wenden Sie sich an Ihren Thermo Fisher Scientific-Kontakt vor Ort, um mehr über Laborautomatiionssysteme zu erfahren.
Neben praxisrelevanten Parametern und Leitfäden für Ärzte, bietet Thermo Fisher Scientific klinische und labortechnische Weiterbildungen und Unterstützung an, einschließlich erweiterter klinischer Erkenntnisse über die Testergebnisse hinaus.
Phadia AB, eine Tochtergesellschaft von Thermo Fisher Scientific, liefert seit mehr als fünf Jahrzehnten kontinuierliche diagnostische Innovationen.