Phadia 200 | Phadia 250 | Phadia 1000 | Phadia 2500 | Phadia 5000 | |
ImmunoCAP | Allergie | Allergie | Allergie | Allergie | Allergie |
EliA | Autoimmunität |
Autoimmunität | Nein | Autoimmunität | Autoimmunität |
Systembeschreibung | Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System | Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System | Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System | Vollautomatisches geschlossenes Immunoassay-System | Vollautomatisches geschlossenes Immunonassay-System |
Abarbeitung | Batch | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich | Kontinuierlich |
Maximaler Durchsatz | Bis zu 96 Testergebnisse pro Batch | Bis zu 60 Ergebnisse/Stunde | Bis zu 240 Ergebnisse/Stunde | Bis zu 480 Ergebnisse/Stunde | Bis zu 960 Ergebnisse/Stunde |
Probenarten | Serum, Plasma | Serum, Plasma | Serum, Plasma | Serum, Plasma | Serum, Plasma |
Probenröhrchen für Probenrack mit 10 Positionen | Höhe 42 – 100 mm Durchm. 10 – 16 mm |
Höhe 50 – 110 mm Durchm. 10 – 17 mm |
Höhe 50 – 105 mm Durchm. 10 – 17 mm |
Nein | Nein |
Probenröhrchen für Probenrack mit 5 Positionen | Nein | Nein | Nein | Höhe 70 – 105 mm Durchm. 10 – 17 mm |
Höhe 70 – 105 mm Durchm. 10 – 17 mm |
Beispiele für Barcode-Typen | Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5 *Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert |
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5 *Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert |
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5 *Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert |
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5 *Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert |
Code 39, Code 93, Code 128, Codabar (NW-7), COOP 2 von 5*, EAN-8, Industriell 2 von 5*, Interleave 2-5 *Nicht für Phadia 200 und Phadia 1000 verwenden. Phadia 200 ist außerdem nicht mit EAN-8 validiert |
Probenverdünnung | Allergie Autoimmunität |
Allergie Autoimmunität |
Nein | Autoimmunität | Autoimmunität |
Füllstand- und Gerinnsel-Erkennung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Reflex-Testung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
STAT-Proben | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
Reagenzien | Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem. Batch-weise werden ImmunoCAP oder EliA Reagenzien geladen. | Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. | Allgemeine ImmunoCAP Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. | Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. | Allgemeine ImmunoCAP und EliA Reagenzien im Laborsystem werden geteilt. |
Art der Kalibration | Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA) | Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA) |
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA) |
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA) |
Eine Isotyp-Kalibrationskurve pro Assay-Gruppe (IgG, IgE, IgM, IgA) |
Stabilität der Kalibration | 28 Tage | 28 Tage | 28 Tage | 28 Tage | 28 Tage |
Wasseranforderungen für Spüllösung | Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* | Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* | Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* | Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* | Reinwasser für das klinische Labor (CLRW, kann anstelle von Wasser vom Typ I und Typ II verwendet werden)* |
Remote-Fehlerbehebung und -Support | Phadia LabCommunity |
Phadia LabCommunity | Phadia LabCommunity | Phadia LabCommunity | Phadia LabCommunity |
Umgebungstemperatur für den Betrieb | 18 – 32 °C |
18 – 32 °C | 18 – 32 °C | 18 – 32 °C | 18 – 32 °C |
Elektrische Anforderungen | 100 – 240 V 50/60 Hz |
100 V, 120 V, 220 V, 230 V, 240 V ± 10 % 50/60 Hz |
200 V, 220 V, 230 V, 240 V± 10 % 50/60 Hz |
200 V, 208 V, 230 V, 240 V± 10 % 50/60 Hz |
200 V, 208 V, 230 V, 240 V± 10 % 50/60 Hz |
Abmessungen (H x B x T) |
55 x 80 x 60 cm | 186 x 127 x 75 cm mit Tisch | 215 x 183 x 105 cm | 195 x 411 x 135 cm | 195 x 619 x 135 cm |
Leergewicht | 47 kg | 220 kg | 688 kg | 2000 kg | 3342 kg |
*Reinwasser für das klinische Labor (Typ CLRW) kann anstelle von Laborwasser Typ II verwendet werden; Approved Guideline – Fourth Edition.
Mit vier parallelen Verarbeitungslinien verdoppelt es die Kapazität der Phadia 2500+ Geräteserie** und bietet eine noch größere Flexibilität. Unsere Flaggschifflösung ist für Labors mit extrem hohem Durchsatz konzipiert, die 25.000 bis 45.000 Ergebnisse pro Woche liefern.
Die drei Konfigurationsoptionen bieten Ihnen die Flexibilität, das am besten geeignete Laborgerät für Ihre Laboranforderungen zu erwerben, sei es nur für ImmunoCAP™ (Phadia 5000) oder für ImmunoCAP und EliA (Phadia 5000E und Phadia 5000E+E). Dadurch kann Ihr Labor eine automatisierte und angepasste Lösung mit hohem Durchsatz einsetzen, die Ihren Testanforderungen und -plänen entspricht.
*Die Phadia 5000+ Serie umfasst die Geräte Phadia 5000, Phadia 5000E und Phadia 5000E+E.
** Die Phadia 2500+ Serie umfasst die Geräte Phadia 2500, Phadia 2500E und Phadia 2500EE.
***Vernetzter Aufbau ermöglicht den Betrieb mehrerer miteinander verbundener Phadia Geräte mit einem Phadia Prime Computer.
Bevor Sie fortfahren ...
Wir haben festgestellt, dass Sie möglicherweise eine Version unserer Website besuchen, die nicht mit Ihrem aktuellen Standort übereinstimmt. Möchten Sie Inhalte basierend auf Ihrer Region anzeigen lassen?
Kontakt
Sind Sie daran interessiert, unsere Lösungen in Ihrem Labor oder Ihrer Arztpraxis einzusetzen?
Sie sind keine Laborfachkraft oder Arzt, möchten aber mehr über Allergietests erfahren?
Besuchen Sie Allergy InsiderWählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus