Was ist Polyautoimmunität?
Polyautoimmunität beschreibt das Vorhandensein von mehr als einer Autoimmunerkrankung bei einem Patienten.1 Bei etwa 25 % der Patienten, die an einer Autoimmunerkrankung leiden, entwickeln sich wahrscheinlich weitere.2 Frühzeitiges Erkennen von Symptomen und umfassende diagnostische Autoantikörpertestung sind von entscheidender Bedeutung, damit Patienten rechtzeitig Antworten erhalten und eine Linderung ihrer Beschwerden möglich wird.3 Mit den EliA™ Autoimmuntests sind wir an Ihrer Seite.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, was Ihr Labor über die steigende Häufigkeit von Autoimmunerkrankungen und über die Verbreitung und die Prävalenz von Polyautoimmunität wissen sollte, und wie Ärzte bei der Diagnose mit geeigneten Testoptionen unterstützt werden können.
Übersetzungen werden bald verfügbar sein.
Erfahren Sie mehr darüber, was Polyautoimmunität ist, wie häufig sie vorkommt, warum eine frühzeitige Intervention für die Lebensqualität der Patienten von entscheidender Bedeutung ist und welche Rolle klinische Labore für eine schnelle Diagnosestellung spielen.
Diese von echten Patienten und Ärzten inspirierten Aussagen verdeutlichen, warum eine genaue und frühzeitige Diagnose wichtig ist.
„Mir wurde gesagt,...dass es eben an dem Stress lag, weil ich so viel gearbeitet habe.... Ich habe es aufgegeben zu sagen, wie schlecht es mir geht, und stattdessen gesagt, was alle immer am liebsten hören möchten, nämlich dass es mir gut geht.“
— Eine 29-jährige Patientin, deren Zöliakie erst nach zwei Jahrzehnten diagnostiziert wurde.4
"… es dauert… ein Patient mit einer Autoimmunerkrankung muss im Laufe von vier Jahren vier Ärzte aufsuchen, damit er korrekt diagnostiziert und behandelt wird; viele werden einfach als chronische Nörgler abgestempelt."
— Die Beobachtungen eines Arztes zum Thema Diagnose von Autoimmunerkrankungen.4
„Der [Satz], der mir als Mensch wahrscheinlich am meisten geschadet hat, war: „Aber du siehst gesund aus.“ Wegen dieses Satzes ... habe ich mich zusammengerissen und aufgehört, auf meinen Körper zu hören. … Ich neige dazu, mich bis zur Erschöpfung oder Krankheit zu verausgaben, um es möglichst allen zu beweisen, dass ich es schaffen kann.“
— 27-jähriger Patient, bei dem rheumatoide Arthritis und Psoriasis-Arthritis erst nach zehn Jahren diagnostiziert wurden.4
Auf die Ergebnisse der EliA™ Autoimmuntests verlassen sich Ärzte und klinische Labore weltweit. Das EliA™ Portfolio umfasst mehr als 50 klinisch relevante Tests mit optimierter Einstellung von Spezifität und Sensitivität zur Unterstützung der Diagnose von Autoimmunerkrankungen.
Patienten zählen auf Ärzte, um Antworten zu den Symptome von Autoimmunerkrankungen zu erhalten und Linderung zu finden. Erfahren Sie, was Labore über Autoimmunerkrankungen und Polyautoimmunität wissen müssen und wie Sie Ärzten eine Auswahl an geeigneten Autoimmuntests bereitstellen können.
Zöliakie ist oft eine der Autoimmunerkrankungen, die bei Personen mit Polyautoimmunität auftritt.5
Polyautoimmunität ist keine bloße klinische Kuriosität. Vielmehr handelt es sich um einen wesentlichen Aspekt der Patientenversorgung, der Beachtung verlangt.6
Eine schnelle und genaue Diagnose gefolgt von einer geeigneten Behandlung kann die Prognose für Patienten verbessern und erhebliche Morbidität sowie irreversible Schäden am Körper verhindern.3,7
Als erste Anlaufstelle spielen Ärzte in der Primärversorgung eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung und der gezielten und rechtzeitigen Überweisung an einen Facharzt.3
Sie erkennen überschneidende Symptome, schaffen Möglichkeiten einer frühzeitigen Intervention und beschleunigen die Diagnose.
Ihr Partner in der Autoimmundiagnostik
Erfahren Sie, wie Hausärztinnen und Hausärzte durch ein optimiertes Patientenmanagement die Behandlungsergebnisse bei Polyautoimmunität verbessern können.
Entdecken Sie dieses Patientenfallbeispiel, das die Bedeutung einer frühzeitigen hausärztlichen Intervention mit umfassender Autoimmundiagnostik verdeutlicht.
Egal, ob Sie den medizinischen Fachkreisen angehören oder im Labor tätig sind – Thermo Fisher Scientific bietet wertvolle auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Ressourcen. Benötigen Sie weitere Informationen zu Tests bei Verdacht auf Polyautoimmunität?