Ist es Bello oder die Birke? Allergischer oder nicht-allergischer Schnupfen? Sind Antihistaminika die Lösung? Verwenden Sie ImmunoCAPTM Tests auf spezifisches IgE bei Verdacht auf Atemwegsallergien, um spezifische Allergene zu identifizieren und eine gezielte, wirksame Behandlung zu ermöglichen.
Thermo Fisher Scientific ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise Allergieinformationen.
Für Patienten: Erfahren Sie mehr über Symptome, Auslöser und Behandlung von Allergien auf Allergy Insider.
Lassen Sie nicht zu, dass die Symptome einer allergischen Rhinitis den Alltag und das Wohlbefinden Ihrer Patienten beeinträchtigen.
Die Symptome einer allergischen und einer nichtallergischen Rhinitis sind zum Teil ähnlich. Tests helfen bei der Erstellung eines effektiven Behandlungsplans.
Auch ein negatives Ergebnis ist von Bedeutung, da es auf die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen bei allergieähnlichen Symptomen hinweist.
Allgemeinmediziner wie Sie sind die erste Anlaufstelle für Patienten, wenn es darum geht, Allergien effektiv zu behandeln und Antworten zu finden.
Allergische Rhinitis
Nicht-allergische Rhinitis
Allergiesymptome mögen mild erscheinen, können jedoch die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigen. Durch Tests lassen sich die spezifischen Allergene identifizieren, die diese Symptome auslösen, sodass Sie zielgerichtete Empfehlungen geben und das Wohlbefinden des Patienten verbessern können. Beseitigen Sie Unsicherheiten bei der Allergiediagnose, um Behandlungen anzubieten, die die Lebensqualität Ihrer Patienten verbessern.
Erzielen Sie präzise Ergebnisse mit unserem ImmunoCAP Portfolio, das aus mehr als 550 Allergenextrakten, Allergenmischungen und Allergenkomponenten besteht. ImmunoCAP Tests basieren auf mehr als 50 Jahren Forschung und können dazu beitragen, die Patientenbehandlung von Rhinitis über Asthma bis hin zur Immuntherapie zu verbessern. Das umfassende Angebot an ImmunoCAP Tests ist in führenden Labors weltweit verfügbar und sorgt für genaue Diagnosen bei unterschiedlichen Patientenanforderungen.8
Identifizieren Sie zunächst den jeweiligen Patienten, z. B. einen Patienten, der allergische Symptome hat oder bei dem in der Vergangenheit Symptome wie verstopfte Nase, Rhinorrhoe, Niesen, Husten, Keuchatmung, Engegefühl in der Brust und/oder Kurzatmigkeit aufgetreten sind.
Dann ist es an der Zeit zu testen.
Wenden Sie sich an Ihr Partnerlabor, um den Test anzufordern. Die meisten Labore bieten ImmunoCAP Bluttests auf spezifisches IgE zur Unterstützung der Diagnose von Allergien an. Für den Test wählen Sie Allergene entsprechend den Symptomen und der Vorgeschichte Ihres Patienten aus. Für weitere Informationen können Sie sich an einen Mitarbeiter von Thermo Fisher wenden.
Kombinieren Sie die Ergebnisse des ImmunoCAP Bluttests auf spezifisches IgE mit der Anamnese, den Symptomen und den Befunden der körperlichen Untersuchung des Patienten, um die Diagnose zu präzisieren und über die weitere Vorgehensweise zu entscheiden. 4,5
Was tun bei einem positiven Ergebnis? Was ist, wenn das Ergebnis für ein bestimmtes Allergen negativ ausfällt? In unserer umfassenden Kurzanleitung finden Sie wichtige Überlegungen zu den Ergebnissen Ihres Patienten.
Was unsere Leitfäden enthalten
Nutzen Sie unsere leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Atemwegsallergien zu erkennen, zu testen und zu behandeln. Jeder Leitfaden bietet praktische Einblicke und wertvolle Ressourcen, maßgeschneidert für medizinisches Fachpersonal.
Erhalten Sie wichtige Informationen zum Management von Allergien, von der Identifizierung spezifischer Auslöser wie Hausstaub und Hautschuppen bis hin zu wirksamen Behandlungsmöglichkeiten.